
Datenschutzerklärung für die App "Tower Fernassistenz"
1. Verantwortlicher
Bathildisheim e.V.
Bathildisstraße 7
34454 Bad Arolsen
E-Mail: info@tower-assist.de
2. Datenschutzbeauftragter
Bathildisheim e.V.
Datenschutzbeauftragter
Bathildisstraße 7
34454 Bad Arolsen
E-Mail: datenschutz@bathildisheim.de
Hinweis: Bei Kontakt per E-Mail erfolgt die Kommunikation unverschlüsselt.
3. Zweck der Datenverarbeitung in der App
Die App Tower Fernassistenz ermöglicht Nutzer:innen, Videoanrufe mit geschulten Fernassistenzen durchzuführen. Diese unterstützen bei alltäglichen Aufgaben per Bild- und Tonübertragung.
Folgende Funktionen werden während eines Anrufs genutzt:
Video- & Audioübertragung: Live-Kommunikation zwischen Nutzer:in und Assistenz.
Kamerazugriff: Die Assistenz kann zwischen Front- und Rückkamera wechseln.
Fotoaufnahme: Die Assistenz kann ein Foto zur besseren Assistenz erstellen. Dieses wird temporär auf dem Rechner der Assistenz gespeichert und nicht dauerhaft archiviert.
Standortzugriff: Zur besseren Unterstützung sieht die Assistenz den Standort der Nutzer:in über GPS auf einer Karte.
4. Erfasste personenbezogene Daten
Bei der Nutzung der App können folgende Daten erfasst werden:
Pflichtangabe:
Vorname
Freiwillige Angaben:
Nachname
Geschlecht
Geburtsdatum
Telefonnummer
E-Mail-Adresse (bei Newsletter-Anmeldung)
Anrufdaten (Anrufhistorie):
Datum und Uhrzeit des Anrufs
Name der Nutzer:in
Name der Assistenz
Dauer des Anrufs
Wichtig: Die Videoanrufe selbst werden nicht aufgezeichnet.
5. Newsletter
Wenn Sie beim Eintragen Ihrer E-Mail-Adresse dem Empfang des Newsletters zustimmen, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand des Newsletters. Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Versanddienstleister: Brevo (Datenschutzerklärung: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/)
6. Drittanbieter & Auftragsverarbeiter
Zur Bereitstellung und Weiterentwicklung der App arbeiten wir mit folgenden Dienstleistern:
Valo Media GmbH – Entwicklung & Hosting der App
Unterauftragsverarbeiter von Valo Media:
Microsoft (Azure Communication Services)
Amazon Web Services (AWS)
Brevo – Versand des Newsletters bei Zustimmung
Mit allen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO.
7. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. bei Newsletter)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags (Nutzung des Assistenzdienstes)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. zur Verbesserung unseres Angebots)
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Fotos oder andere Notizen werden von Assistenzen nur temporär gespeichert und anschließend gelöscht.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen der App-Funktionalität oder gesetzlichen Vorgaben angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Seite hinterlegt.