Wählen im Wahllokal: Wie kann Fernassistenz helfen?
Wahlen sind das Herzstück der Demokratie. Sie geben uns allen die Möglichkeit, unsere Stimme abzugeben und damit die Zukunft unseres Landes mitzugestalten. Für blinde und
Wählen per Briefwahl mit Fernassistenz? Das sind die Möglichkeiten.
Wählen ist ein Grundrecht und ein bedeutender Schritt zur politischen Teilhabe. Doch für blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderung kann das Durchführen einer Wahl herausfordernd
Kompensatorische Assistenz per KI?
Einleitung Im Dezember 2024 hat OpenAI begonnen, seinen neuen Service „Voice Mode Advanced with Vision“ auszurollen. Damit wird es möglich, mit ChatGPT per Audio und
Wie verwenden User:innen den Fernassistenz-Service AIRA? Ein Überblick über die Forschung
Einleitung AIRA ist der bekannteste Fernassistenzservice für blinde Menschen und Menschen mit Sehbehinderung und operiert vorwiegend in den USA. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet, ursprünglich
Übersicht der wichtigsten Fernassistenzprojekte
Einleitung In diesem Beitrag, den wir regelmäßig aktualisieren, listen wir Projekte zu Fernassistenz im deutschsprachigen Raum auf. Damit möchten wir auch ein Stück Transparenz schaffen
Fernassistenz in der digitalen Welt: Wie funktioniert eigentlich Fernzugriff?
Einleitung Dieser Artikel richtet sich an Menschen, die von Zeit zu Zeit Fernassistenz an ihrem Computer benötigen, um beispielsweise Einstellungen vorzunehmen oder Software zu aktualisieren.